Um eine fundierte Diagnose stellen zu können, ist es wichtig, dass ich mir ein persönliches Bild von Ihnen und Ihrer Erkrankung machen kann. Daher lade ich Sie zunächst zu einem ausführlichen Gespräch in meine Praxis ein. Wir diskutieren Ihre Krankheitssymptome und ich habe die Möglichkeit, Sie als Menschen kennenzulernen.
Eine akute Krankheit kann kurzfristig oder bereits vor vielen Jahren aufgetreten sein.
Erbliche Veranlagungen und andauernder Stress können ebenso zu Symptomen wie falsche Bewegungen und Körperhaltungen oder besondere Lebensumstände führen. In einem Erstgespräch und einer anschließenden Untersuchung gilt es, die Ursachen dieser Probleme zu identifizieren. Sollten Analysen zur Diagnose nötig sein, werden diese durch ein kooperierendes Fachlabor durchgeführt.
Sobald alle Untersuchungsergebnisse ausgewertet sind, erstellen wir gemeinsam ein individuell auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept.