Unser Körper ist auf die Zufuhr von Mikronährstoffen angewiesen, um gesund und vital zu bleiben. Zu den Mikronährstoffen gehören alle Substanzen, die unseren Stoffwechsel regulieren: Vitamine, Mineralstoffe sowie Aminosäuren (Proteine). Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sind wir meist in der Lage alle benötigten Mikronährstoffe zu uns zu nehmen.
Kommt es jedoch zu außergewöhnlichen Belastungen für den Körper, wie zum Beispiel durch chronische Erkrankungen, regelmäßige Medikamenteneinnahme, Stresssituationen, Operationen, Wachstum und Alter, kann es zu einer Minderversorgung des Körpers mit Mikronährstoffen kommen.
Die Symptome eines latenten Mikronährstoff-Mangels sind sehr vielseitig und schleichen sich meist eher unbeobachtet ein. Sie können sich durch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nervosität, Reizbarkeit oder Schlafstörungen bis hin zur depressiven Verstimmung äußern. Im fortgeschrittenen Verlauf der Minderversorgung kann es sogar zu Infektanfälligkeit und Wundheilungsstörungen kommen.
In diesen Fällen lassen sich gezielt Mikronährstoffe zur Versorgung des Körpers und zur Erhaltung eines gesunden Stoffwechsels einsetzen. Die Zuführung von Mikronährstoffen ist langfristig natürlich kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung, bei der fünf Mal täglich frisches Obst und Gemüse verzehrt werden sollte. Ist jedoch ein akuter Mangel entstanden, unterstützt die künstliche Zugabe von Mikronährstoffen den Körper bei der Stoffwechselregulierung.